Veranstaltungsdetails
- 21. Feb. 2019
- 17:00 - 19:00 UHR
- Zur Schwedenschanze 15 / Haus 21
Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
18435
- 11 Plätze verfügbar
Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
18435
Ideen und Innovationen begegnen uns an jeder Ecke: wir organisieren online unseren Alltag, kommunizieren digital mit Kunden und Kollegen, vergeben per Smartphone Sterne an Restaurants und Hotels, buchen den passenden Handwerksbetrieb per Internet. Diese Beispiele sind längst auch in Unternehmen und Organisationen angekommen. Wir beschäftigen uns damit, wie wir die Prozesse im eigenen Unternehmen durch Technologie verbessern, auf (digitale) Kundenbedürfnisse reagieren und das im Betrieb vorhandene Wissen zur Zukunftssicherung verwerten können.
Rein betriebswirtschaftliche Kalkulationen genügen dazu nicht. Auch keine rein technologische Betrachtung. Es braucht vielmehr eine Unternehmenskultur, die offen für Ideen ist und Gestaltungsspielräume schafft. Wir wissen, das ist leicht gesagt, zumal die Unternehmensbücher voll sind. Aber es gibt Methoden und Instrumente, die eigenen Innovationspotenziale zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen.
Zu diesem herausfordernden Thema, wie wir Ideen bei uns und anderen zum Sprudeln bringen können, wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen (und sogar mit Ihnen Karten spielen!). Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm und viel Platz für gemeinsamen Austausch, Anregungen und Impulse für Sie und für Ihr Unternehmen.
Es erwartet Sie folgendes Programm:
Ab 16.45 Uhr
Ankommen bei Kaffee und Kuchen
17.00 Uhr – 17.15 Uhr
Begrüßung durch Vertreter des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Rostock und des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Kommunikation
17.15 Uhr – 17.35 Uhr
Impuls „Große Ideen im kleineren Unternehmen“ Dr. Diethard Bühler (Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Kommunikation)
17.35 Uhr – 18.45 Uhr
5 moderierte Thementische „Ideenquellen anzapfen“
- Thementisch 1: Ideenquelle Mitarbeiter & Kollegen
- Thementisch 2: Ideenquelle Netzwerke & Kooperationen
- Thementisch 3: Ideenquelle Kunden & Zulieferer
- Thementisch 4: Ideenquelle „Tourismus und Gesundheit durch digitale Innovationen vereinen“
- Thementisch 5: Vernetzung im Hotelzimmer
18.45 Uhr – 19.00
Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
Ab 19.00 Uhr
Ausklang und Netzwerken
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Maria Freyer
03831 457022
Maria.freyer@hochschule-stralsund.de