Veranstaltungsdetails
- 05. Apr. 2019
- 13:00 - 17:00 UHR
- 25 Plätze verfügbar
GARTEN DER METROPOLEN
– Vielfältige Angebote, starke Netzwerke und moderne Möglichkeiten der Digitalisierung –
das große Potenzial für Mecklenburg-Vorpommern und seine Bewohner
Die Möglichkeiten der Digitalisierung bieten für die vielfältigen Angebote und Attraktionen in Mecklenburg-Vorpommern optimale Voraussetzungen zur Vernetzung der Akteure und bergen insofern großes Potenzial zur Stärkung, Aktivierung und Förderung des ländlichen Raums.
Wir stellen in einem interaktiven Seminar die Optionen und Vorteile von Kooperationen vor und führen die Klein- und Kleinstunternehmer in die Chancen der Online-Präsentation und der digitalen Vernetzung ein – explizit in unsere Website zur Förderung des ländlichen Raums, in den GARTEN DER METROPOLEN.
Ihre Vorteile:
~ Möglichkeiten/ Mehrwert der Netzwerk(bildung)
~ Risiken (im Netzwerk) und deren Bewältigung
~ Optionen der Regionalentwicklung (siehe auch Beteiligung, Maßnahmen, Förderungen)
~ Digitalisierung und deren Möglichkeiten/ Vorteile kennenlernen
~ Einblicke in gelungene Online-Präsentationen, Grundlagen und Varianten
~ Eigene Erwartungen an Website (Portal) formulieren
Ansprechpartner:
Prof. Andrea Gaube
garten.der.metropolen@hs-wismar.de