Veranstaltungsdetails
- 09. Mrz. 2022
- 17:00 - 20:00 UHR
- 0 Plätze verfügbar
PRÄSENZVERANSTALTUNG (findet unter 2G-Regelungen statt)
Auch der berufliche Alltag in der Zahnmedizin wird digitaler. Die fortschreitende Digitalisierung in der Zahnarztpraxis erfordert Umstrukturierungen bei Partner-Kliniken, Laboren oder zahnmedizinischen Zentren.
In dieser von der Zahnärztekammer MV zertifizierten Fortbildung berichtet Herr Dr. Spiekermann (Zahnarzt aus Stralsund) von seinem Alltag in einer digitalen Praxis. Darüber hinaus wird Herr Dr. Buttchereit (Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer-und plastische Gesichtschirurgie) an einem Fallbeispiel die digitalen Fortschritte in der Zahnmedizin erläutern.
Für technische Fragen stehen Nikos Karathanassis (NWD) sowie Julius Dietrich (Ro-Dent) zur Verfügung.
Agenda
17:00 – 17:15 Uhr
Begrüßung und Einführung
Silvia Rydlewicz (Leiterin Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock)
17:15 – 18:15 Uhr
- Die digitalisierte Zahnarztpraxis: Erfahrungsbericht aus der Zahnarztpraxis:
- Ziele der digitalen Praxis – Praktische Umsetzung
- Die digitale Patientenakte (PVS)
- Digitale Terminverwaltung, Online-Terminierung
- Digitale Befunde, Röntgen-Bilder, Arztbriefe
- Der Patient in der digitalen Praxis
- Die digitale Gesundheit/ Vernetzung durch Telematik Infrastruktur
- Die digitale Technik
- Digitales Röntgen (Zahnfilm, OPG, DVT)
- Facescan / DSD / digitale Fotografie
- Validierte und dokumentierte Instrumentenaufbereitung (QM)
- Schnittstelle Labor (Datenübermittlung, Datenstandards, CAD/CAM, 3D-Druck)
Dr. med. dent. Christian Spiekermann, Zahnarztpraxis Chr. Spiekermann Stralsund
18:15 – 19:30 Uhr
- Präsentation Patientenfall
- Anwendung und Umsetzung der digitalen Planung vom Überweiser zur Klinik
- Datenqualität
- Prothetische und implantologische Planung
Dr. med. dent. Ingo Buttchereit, Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie Universitätsmedizin Rostock
19:30 – 20:00 Uhr
Fragen und Diskussion
Veranstaltungsort
Buchen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.